Umsatz
Im Jahr 2019 erwirtschafteten die hessischen Kultur- und Kreativunternehmen einen Rekordumsatz von rund 14,8 Milliarden Euro. [1] Der Umsatz ist 2019 gegenüber dem Vorjahr um 120 Millionen Euro bzw. um +0,8 Prozent gestiegen. Der Branchenumsatz steigt seit 2014 (11,7 Milliarden Euro) kontinuierlich an und liegt aufgrund dieser Entwicklung im langfristigen Vergleich um rund +21 Prozent höher als im Jahr 2014.
Die Software- und Games-Industrie war wie in den Vorjahren auch 2019 der umsatzstärkste Teilmarkt in Hessen. Im Vergleich zu 2018 konnte sie 2019 ihren Umsatz um 240 Millionen Euro bzw. +5,5 Prozent auf rund 4,6 Milliarden Euro ausbauen. Der Werbemarkt bleibt trotz des im Vergleich zu 2018 um -2,7 Prozent reduzierten Umsatzes mit 4,1 Milliarden Euro auf Platz zwei. Der Umsatz in der Pressewirtschaft hat sich um +3,5 Prozent gesteigert und liegt nunmehr bei rund 2 Milliarden Euro. Was den Gesamtumsatz betrifft, hat sich der Pressemarkt 2019 am Designmarkt vorbei an die dritte Stelle bewegt. Die Designwirtschaft verzeichnete gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang auf rund 2 Milliarden Euro (-4,2 Prozent).
[1] Datengrundlage ist die jährlich durch das Hessische Statistische Landesamt veröffentlichte Umsatzsteuerstatistik, die derzeit aktuellsten verfügbaren Daten beziehen sich auf das Jahr 2019.