Unternehmensgründung in der Garage: Das Treburer Start-up "Möbus Digital Solutions", das sich auf Software-Lösungen spezialisiert hat, ist 2017 mit seinen Innovationen ganz klischeehaft gestartet. Zuerst im Kinderzimmer im Haus der Eltern, später haben die Brüder Chris und Dennis Möbus ihre Arbeit auf den Keller und die Garage ausgeweitet. Mittlerweile haben die Gründer ein Büro in Wolfskehlen, einem Stadtteil von Riedstadt (Kreis Groß-Gerau) angemietet. "Wir wären natürlich lieber in Trebur geblieben, aber dort gab es leider keine passenden Räumlichkeiten", sagt Dennis Möbus. Seit 2021 starten die beiden Treburer mit ihren maßgeschneiderten Software-Lösungen durch.
In der Garage sind damals die ersten Ideen und Prototypen entstanden, etwa ein Prüfverfahren für Lebensmitteltanks. Aus dieser Idee wurde ein Patent und die beiden Jung-Unternehmer Chris und Dennis Möbus haben ein Start-up gegründet. Mittlerweile bringt ein fünfköpfiges Team die Projekte nach vorne. Die kreativen Ideen, die genau im aktuellen Zeitgeschehen liegen, konzentrieren sich auf zwei Schwerpunkte: Spezielle Tank-Inspektionstechnik und cloudbasierte, maßgeschneiderte Software. Die Technik von komplexen Leiterplatten über mechanische Maschinenteile entwickelt das Start-up komplett selbst. Die Prototypen dafür kommen aus eigenen 3D-Druckern.