In Deutschland ist das vielleicht beliebteste Essen an Heiligabend der Kartoffelsalat. Zubereitet wird er je nach Region unterschiedlich. In Hessen kommt er, anders als in Norddeutschland, ohne Mayonnaise aus. Schön würzig wird er stattdessen mit einem Dressing aus Essig, Öl und Gemüsebrühe. Wer an Heiligabend schon zu viele Plätzchen genascht hat, gönnt sich am nächsten Tag einfach noch mal eine Portion – wenn der Salat gut durchgezogen ist, schmeckt er nämlich noch viel besser als am Vortag.

18.12.2020 | Tourismus
Winterliche Rezepte: Weihnachtlicher Kartoffelsalat
Der Klassiker an Heiligabend
Zutaten:
- 1500 gr Salatkartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 100 - 125 ml Essig
- 125 -1 50 ml Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl)
- 250 - 357 ml Gemüsebrühe
Und so geht’s:
- Die Kartoffeln waschen und in der Schale kochen bis sie gar sind.
- Abkühlen lassen; die lauwarmen Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Essig und Öl über den Salat gießen und gut umrühren.
- Die Zwiebel würfeln und in eine Schüssel zu den Kartoffeln geben.
- Mit Salz, Pfeffer und der Muskatnuss eher vorsichtig würzen. Dann die Brühe dazugeben, umrühren und für einige Stunden ziehen lassen.
- Danach abschmecken und eventuell nachwürzen.
Weihnachtlicher Kartoffelsalat
Videoanleitung

Hessen Tourismus
Geschäftsstelle
Die Landesmarketing-Organisation als Abteilung "Hessen Tourismus" in der HA Hessen Agentur GmbH übernimmt eine Steuerungs-, Koordinations- und impulsgebende Rolle. Sie richtet ihre Arbeit als Destination Marketing und Management Organisation (DMMO) nach außen und künftig in starkem Maße auch nach innen. Damit wirkt sie richtungsweisend für Marketing und Entwicklung der Tourismuswirtschaft in Hessen.
Beiträge, die Dich interessieren könnten
-
31.03.2025 | Wissenschaft
Impfstoffe aus Marburg
In den Produktionsanlagen des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline (GSK) in Marburg werden Impfstoffkomponenten für die ganze Welt hergestellt. Seit 2015 betreibt GSK hier einen Standort. -
07.03.2025 | Wirtschaft
Making Games in Hessen
Jungen Spieleentwicklern sowie Games-Unternehmen einen Überblick über die Fördermöglichkeiten geben und gleichzeitig eine Plattform zur Vernetzung darstellen: Das war das Ziel des Events "Making Games in Hessen". -
13.12.2024 | Technik
SHIFT verbindet Innovation mit Nachhaltigkeit und Gemeinwohl
SHIFT ist mit seinem in Nordhessen entwickelten Smartphone erfolgreich am Markt. Der auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl beruhende Ansatz der Brüder Carsten und Samuel Waldeck erstreckt sich nun auch auf die Unterstützung ihrer Heimatregion.