Impfen wirkt. Eine Impfung schützt immer jemanden, dem man nahesteht. Die Hessen Agentur Holding beteiligt sich an der Kampagne „Zusammen gegen Corona“.
Die Freiheit, das Auto nicht zu nutzen
Nach der Corona-Pandemie will Hessen mit Rückenwind in die Mobilitätswende starten. Was kann dazu beitragen, dass die Gesellschaft ihr Mobilitätsverhalten dauerhaft ändert?
Solarenergie – wichtige Säule der Energiewende
Das Besondere an der Solarenergie ist, dass sie endlos verfügbar ist. In Hessen wird stark in die Solarenergie investiert. Die LEA Hessen hat eine Kampagne entwickelt.
Die Zukunft der Städte
Wie sieht die Zukunft unserer Städte aus? Städte haben viele Herausforderungen zu bewältigen. Die Corona-Krise hat Wandlungsprozesse noch einmal beschleunigt.
Mobil in die Zukunft: Das Fahrrad
Das Fahrrad muss als gleichberechtigtes Verkehrsmittel anerkannt werden. Radfahren ist umweltfreundlich, gesund und macht glücklich.
Die Grenzenlosigkeit des Raumes für Innovation
Eine Gesellschaft, die aufhört neugierig zu sein und zu forschen, entwickelt sich nicht weiter. In ganz Hessen finden sich herausragende Beispiele für die Raumfahrtindustrie, die in unserem Bundesland eine lange Tradition hat.
Corona-Krise: Die neue Normalität des Arbeitens
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf unser Verhalten und Empfinden aus? Professor Rolf van Dick geht Fragen wie dieser nach.
Digitales für Kulturhungrige
In der Zeit des Lockdowns bietet sich ein Ausflug in die digitalen Angebote der hessischen Museen an.
Wandern im Herbst
Bunte Blätter, Pilze und frische Luft: Im Herbst wandert es sich in Hessen so schön wie zu kaum einer anderen Jahreszeit.
Feels like Kalenderwettbewerb
Im Rahmen der Kampagne „Feels Like Hessen“ ruft die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums junge Kreative dazu auf, ihren Blick auf den Kreativstandort Hessen zu visualisieren.