Individuelle Energieberatungen für mehr Klimaschutz
Mit der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ unterstützt die LEA Hessen sowohl Kommunen als auch Bürgerinnen und Bürger bei der energetischen Modernisierung von Wohngebäuden.
Mit der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ unterstützt die LEA Hessen sowohl Kommunen als auch Bürgerinnen und Bürger bei der energetischen Modernisierung von Wohngebäuden.
Eine bunte Grafik von Ana Paola Paniagua ziert den Juli des „Feels like Hessen“-Wandkalenders 2023. Die gebürtige Mexikanerin hat in Frankfurt eine neue Heimat gefunden und verbindet in ihren Werken beide Kulturen auf spannende Weise.
Mit einem Energiegespräch vor Ort unterstützt die LEA Hessen Betriebe bei ihrem Weg zu einer besseren Energieeffizienz. Die Limburger Auto Bach Unternehmensgruppe profitiert von individuellen Tipps des LEA-Experten Robert Weicht.
Hessen als Stoffbild von Christine Zimmer-Spangenberg ziert den November des „Feels like Hessen“-Wandkalenders 2023. Das Motiv „26 Karat Hessen“ der Künstlerin aus Mittelhessen bildet die bunte Schönheit und Vielfalt Hessens ab.
Mehr als 370 Städte und Gemeinden in Hessen sind als Klima-Kommunen aktiv: Mit vielfältigen Aktionen und gegenseitigem Voneinander-Lernen gehen sie den Klimaschutz ganz konkret an.
Jossgrund im Main-Kinzig-Kreis hat als erste Gemeinde in Hessen den strategischen Sanierungsbereich erfolgreich umgesetzt. In der Dorfscheune des Ortsteils Pfaffenhausen sind nun die Ergebnisse des Projekts vorgestellt worden.
Ein Foto von Laura Schleich aus Frankfurt ziert den Juni des „Feels like Hessen“-Wandkalenders 2023. Doch die Hochzeits-Fotografin hat noch viele weitere Talente: Sie malt, modelliert mit Gips und beherrscht Fechten und Kendo.
Ein analoger Siebdruck von Axel Rössler ziert den August des „Feels like Hessen“-Wandkalenders 2023. In einer Werkstatt in Maintal hat sich der Kunsthandwerker auf diese alte Technik spezialisiert und gestaltet teils metergroße Unikate.
Ein Motiv von Thomas Marutschke aus dem südhessischen Rüsselsheim ziert den März des „Feels like Hessen“-Wandkalenders 2023. Der Illustrator verwandelt komplexe Gedanken in anschauliche Bilder; so auch sein Gewinner-Motiv: Eine Hommage an den Apfelwein.
Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat die Erweiterung einer interaktiven Schulinitiative zur Berufswahl vorgestellt, die von der Hessen Agentur geleitet wird und schon über 8000 Schülerinnen und Schüler erreicht hat.
Ein Foto von Jonas Müller aus dem nordhessischen Edertal ziert den Februar des „Feels like Hessen“-Wandkalenders 2023
Ein Foto von Nadia Doukali aus Frankfurt ziert den Mai des „Feels like Hessen“-Wandkalenders 2023. Doch Fotografie ist nicht die einzige Leidenschaft der Künstlerin.
Für die Schaffung von überdurchschnittlich vielen neuen Arbeitsplätzen hat BioSpring 2021 bei den „Hessen-Champions“ den ersten Platz in der Kategorie „Jobmotor“ belegt.
Zwei Folgen des Podcasts „20 Minuten Hessen“ widmen sich der Arbeit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH. Geschäftsführer Dr. Karsten McGovern und Abteilungsleiterin Julia Woth stellen ihre aktuellen Projekte vor.
Rund um die Gemeinden Willingen und Diemelsee können Wanderer den Trekkingpark Sauerland erkunden – und auf einzigartigen Naturlagerplätzen mit toller Aussicht übernachten. Unterstützt wird das Pionier-Projekt von Hessen Tourismus.
Der britische Konzern RS Group hat sein Distributionszentrum in Bad Hersfeld massiv ausgebaut. Dank hochmoderner Systeme beliefert der Konzern nun Kunden in ganz Europa effizient und nachhaltig aus Hessen.
Welche Chancen bietet die Digitalisierung für unser Leben? Wie kann man mehr Vertrauen schaffen, wie mit Ängsten umgehen? Diesen Fragen ist eine Talkrunde nachgegangen, welche kürzlich im Rahmen des „Hey, Europe!“ Festivals stattgefunden hat.
Mit Workshops, Diskussionsrunden und einem bunten Rahmenprogramm haben Schülerinnen und Schüler sowie Studierende am 24. September 2022 in Hanau das „Hey, Europe! Festival“ gefeiert.